Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Landesmittel für den Neubau eines Gerätelagers in Willmenrod

Auf Anfrage des Abgeordneten Hendrik Hering teilte der Staatsminister des Inneren, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, mit, dass Willmenrod für den Neubau eines Gerätelagers beim Sportplatz mit einem Zuschuss von knapp 60.000 Euro aus dem Investitionsstock 2021 rechnen kann.

Hendrik Hering (Mitte) beim Vor-Ort-Termin mit Ortsbürgermeister Günter Weigel (links) und dem Ersten Beigeordneten Harald Ulrich (rechts). Foto: privat

Willmenrod. Mit dieser guten Nachricht konnte der SPD-Abgeordnete Ortsbürgermeister Günter Weigel und seinen Ersten Beigeordneten Harald Ulrich überraschen.

„Das Gerätelager wird dringend gebracht, da ohne diesen Raum der geplante Umbau des Dorfgemeinschaftshauses im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms nicht beginnen kann. Durch das neue Gebäude können alle eingelagerten Gerätschaften aus dem alten Bauhof umgelagert werden und der Raum, der für den Umbau benötigt wird, wird frei. Die Gemeinde plant die Ausschreibungen und die Auftragsvergabe in der zweiten Jahreshälfte durchzuführen und den eigentlichen Bau im Jahr 2022 zu vollenden“, erläutert Ortsbürgermeister Weigel die rund 150.00 Euro teure Maßnahme.



Ich hatte der Gemeinde versprochen, mich für eine hohe Förderung einzusetzen und freue mich, diese Zusage auch einhalten zu können. Mit etwa 40 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten hat das Land die höchstmögliche Förderung ausgesprochen und erkennt somit auch, dass Willmenrod diesen Neubau unbedingt braucht“, kommentiert Hendrik Hering abschließend die gute Nachricht aus der Landeshauptstadt. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Drei engagierte Frauen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg diskutierten mit dem CDU-Gemeindeverband ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Weitere Artikel


Erstes Kind erhält Baum im MUTABOR-eigenen Wald

Für jedes Kind, das in eine MUTABOR Pflegefamilie, Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft oder Wohngruppe ...

Verbandsgemeinde Hachenburg tritt in die Pedale

Mit 74 Aus- und Neubaustrecken wurde mit dem Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde Hachenburg eine ...

Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien 2021

Ferienbetreuung des Jugendzentrums Hachenburg vom 19. Juli 2021 bis 30. Juli 2021: Auch in diesem Jahr ...

Amtsgericht Montabaur verurteilt Drogendealer

Zum Aufruf kam unlängst beim Amtsgericht Montabaur ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. ...

Tief Klaus bringt stürmische Zeiten in den Westerwald

Der erste Sturm des Jahres steht vor unserer Haustür. Die Tage des relativ schwachwindigen Wetters sind ...

FDP: Politik muss die Realität von Beschäftigten im Auge behalten

Auf Einladung der FDP Westerwald konnte gemeinsam mit dem arbeits- und sozialpolitischen Sprecher der ...

Werbung